Last War auf dem Computer spielen

In diesem sehr kurz gehaltenen Tip möchte ich euch lediglich in die richtige Richtung schicken, falls ihr Last War auf dem Computer spielen wollt.

Was brauche ich dafür?

Zunächst einmal einen Computer. Alles weitere hängt dann vom Computer und Betriebssystem ab. Nachfolgend findet ihr die drei am meist verbreiteten Setups.

Windows PC mit Windows 10/11

Windows unterstützt die Verwendung von Android Applikation (Spielen) leider nicht von Haus aus, entsprechend benötigt ihr einen Emulator, der euch ein Android System emuliert. Sobald ihr diesen habt, könnt ihr Last War über den Google Play Store in den Emulator laden und dort spielen. Am Einfachsten geht dies mit dem Emulator von Bluestacks. Geht auf die Seite von Bluestacks, ladet das Paket herunter und folgt den Anweisungen. Ich habe dies selber probiert und es hat recht einfach und gut funktioniert, plant jedoch ein wenig Zeit fur die Installation ein, diese hat bei mir über eine Stunde gedauert.

https://www.bluestacks.com/apps/strategy/last-warsurvival-game-on-pc.html

Es gibt viele weitere Emulatoren fuer Android, ihr koennt euch also auch einfach einen anderen Emulator suchen, aber bei Bluestacks kann ich zumindest sagen, das es funktioniert. 

Mac ohne M1/2/3 Prozessor

Bei etwas älteren Mac Computern funktioniert der Bluestacks 4 Emulator angeblich. Leider habe ich keine Möglichkeit dies zu testen und euch einen Erfahrungsbericht oder link zu geben. Schaut euch auf der Bluestacks Seite ein wenig um oder googelt selber. 

Wenn sich jemand findet, der einen Erfahrungsbericht beisteuern möchte, meldet euch gerne via Discord (Benutzername: caraguatatuba.)

Mac mit M1/2/3 Prozessor

Leider verloren. Dachte ich zumindest für eine lange Zeit. Doch dann kommt IOS 18 um die Ecke. 

Nach Update des iPhones und des Macs auf die aktuellste Version kam ein neues Feature, die iPhone-Synchronisierung. So lange sich der Mac und das iPhone im selben WLAN befinden und das Telefon nicht in Benutzung ist, kann es vom Mac aus ferngesteuert werden. Dabei kann der Bildschirm verkleinert oder vergrössert werden und das Telefon mit Maus, Trackpad und Tastatur gesteuert werden. Einige Features fehlen noch, wie zum Beispiel hinein oder heraus zoomen, aber das ganze funktioniert sehr stabil und hat keine nennenswerten Leistungseinbußen.

 

Ich wünsche Viel Erfolg

(1)

Kommentare

Noch keine Kommentare