Saison 1 - Expedition in der Kriegszone

Nachdem in der dritten Saison Woche die Expeditionen in der Kriegszone aktiviert werden, gibt es im Saison 1 Menu einen neuen Event. Bei diesem geht es um die Eroberung von Territorien auf anderen Servern. Hierzu müssen zunächst militärische Aussenposten auf einem anderen Server aufgebaut werden um von dort aus feindliche Übernahmen zu starten.
Wichtig: Ohne einen Aussenposten besteht zwar die Möglichkeit auf einen anderen Server zu wechseln und dort Kampfhandlungen durchzuführen, aber eine Eroberung von Städten und Militärbasen ist nur mit einem Aussenposten möglich.
Zeitplan
Der Startevent findet ab Dienstag der dritten Saison Woche statt. Ab diesem Zeitpunkt kann der erste Aussenposten auf einem anderen Server errichtet werden.
Jeweils Donnerstags in der Woche 4, 5 und 6 kann ein weiterer Aussenposten errichtet werden. Die Maximalanzahl liegt bei 4.
Platzierung
Bei der Platzierung der Aussenposten gibt es einige Dinge zu beachten, die im Vorfeld gut geplant sein sollten. Zunächst stellt sich die Frage ob der Aussenposten auf einem sehr starken Server sein sollte, oder eher auf einem schwachen Server. Schaut euch die Rankings und die Vergleiche zwischen den Servern an und besprecht dies auch mit euren Verbündeten, euren Partner Allianzen. Alleine auf einem fremden Server wird es sehr schwer. Beachtet im nächsten Schritt, wo auf dem fremden Server ihr den Aussenposten platziert. Die Auswahl ist final, endgültig und kann nicht geändert werden. Die Platzierung muss in Reichweite einer Militärbasis kleiner Level 2 erfolgen.Aufbau und Verteidigung von Aussenposten
Nach Platzierung eines Aussenpostens muss dieser fertig gebaut werden, bevor er einsatzbereit ist. Dies geschieht automatisch. Da ein Aussenposten ja aber dazu genutzt werden soll feindliche Territorien zu übernehmen, sollte die Bauzeit reduziert werden, indem der Aussenposten verteidigt wird. Dies wird den Vorgang beschleunigen. Während der Bauzeit kann der Aussenposten nicht angegriffen werden. Nach Fertigstellung des Aussenpostens kann dieser durch jeden Spieler auf dem gegnerischen Server angegriffen werden. Es handelt sich dabei um Einzelangriffe und keine Versammlungen. Ist der Aussenposten zerstört, so kann keine weitere Eroberung auf dem feindlichen Server stattfinden, bis der Aussenposten durch Verstärkung repariert wurde. Im Angriffsfall kann der Aussenposten durch bis zu 30 Spielern verstärkt werden, um seine Zerstörung zu verhindern.
Wie nutzen wir den Aussenposten?
Vom Season 1 Menu aus können wir uns zu unseren Aussenposten teleportieren. Hierbei können wir auswählen, zu welchem unserer bis zu vier Aussenposten wir teleportieren wollen und unsere Basis entsprechend platzieren. Von dort können wir anfangen feindliche Territorien zu erobern. Hierzu gibt es ein recht komplexes Regelwerk.
Wie sieht das Regelwerk aus?
Diesen Abschnitt muss ich unterteilen. Es gibt auf der einen Seite ein Regelwerk für die Planung von Aussenposten, auf der anderen Seite ein Regelwerk für Mitglieder, da sich einige Dinge gravierend ändern.
Regelwerk für Mitglieder
Mit der Möglichkeit Aussenposten dazu zu nutzen, werden wir in mehr Kampfhandlungen verwickelt sein, als es derzeit der Fall ist. Seid darauf vorbereitet angegriffen zu werden und zu verteidigen. Seid darauf vorbereitet auch anzugreifen. Es gibt zwei wichtige Dinge zu beachten:
- Samstags ist Kriegstag - nicht mehr nur im Allianz Duell, nein im Wettstreit gegen alle anderen Server in unserem Warzonebereich. Wir können unabhängig von Position, Warzone oder sonstigen Faktoren, den ganzen Tag angreifen und angegriffen werden wollen. Haltet die Schilde bereit und seit aufmerksam. Stellt euch darauf ein viel zu teleportieren um Angriffe abzuwehren.
- Sonntags bis Freitags ist zwar kein Kriegstag, aber wenn eure Basis auf kontaminierter Erde platziert ist - auch wenn es nur eine ganz kleine Ecke ist - seid ihr angreifbar, von allen, egal von welchem Server. Positioniert euch entsprechen vorsichtig wenn ihr in die Nähe eine Stadt oder eine Militärbasis teleportiert.
Regelwerk für die Allianzführung
- Der Aussenposten ist zwingend erforderlich um Städte oder Militärbasen auf einem fremden Server zu erobern.
- Ein zerstörter Aussenposten kann wieder repariert werden. Dies ist einmal je 24 Stunden möglich.
- Es können nur Städte und Militärbasen erobert werden, die benachbart sind.
- Anders als auf dem eigenen Server, ist es nicht notwendig die Städte der Reihenfolge nach zu erobern. Solange diese durch Militärbasen verbunden sind, können wir jede beliebige Stadt, unabhängig von ihrem Level angreifen.
- Sobald wir eine Militärbasis neben einer Stadt erobert haben, können wir dieser Stadt den Krieg erklären. Dies ist über alle fremden Server hinweg zweimal am Tag möglich und unabhängig von der Kriegserklärung auf dem eigenen Server.
- Ab der vierten Saisonwoche kann ein Kriegserklärung auf einem fremden Server nur Donnerstags oder Samstags stattfinden.
Ich wünsche viel Erfolg in fernen Ländern
Kommentare
Noch keine Kommentare